Bundesgesetze

Bundesgesetze
Bundesgesetze,
 
in einem Bundesstaat die vom Gesamtstaat (Föderation) erlassenen Gesetze im Unterschied zu den Landesgesetzen. In Deutschland können Bundesgesetze nur erlassen werden, soweit dem Bund hierfür die ausschließliche oder die konkurrierende Gesetzgebungskompetenz zusteht oder der Bund ermächtigt ist, Rahmenvorschriften zu erlassen, z. B. im Falle des Hochschulrahmengesetzes (Deutschland, Staat und Recht, Gesetzgebungsverfahren). - Das österreichische Bundesverfassungsgesetz (Art. 10 ff.) zählt die Angelegenheiten, die durch Bundesgesetze geregelt werden, abschließend auf und unterscheidet zwischen der Zuständigkeit des Bundes zur Gesetzgebung und Vollziehung (z. B. für Zivilrechtswesen), zwischen der Zuständigkeit des Bundes zur Gesetzgebung und der Länder zur Vollziehung (z. B. für Staatsbürgerschaft) sowie der Zuständigkeit des Bundes zur Grundsatzgesetzgebung und der Länder zur Ausführungsgesetzgebung und Vollziehung (z. B. für Bodenreform). Alle nicht in den Art. 10 ff. genannten Angelegenheiten werden durch Landesgesetze geregelt. - Bundesgesetze können in der Schweiz nur in solchen Bereichen erlassen werden, welche die Bundesverfassung dem Bund zur Regelung zuweist. Den Bundesgesetzen stehen formell die allgemein verbindlichen Bundesbeschlüsse gleich, welche dem Inhalt nach befristete Gesetze sind.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Bundesgesetz (Schweiz) — Bundesgesetze sind in der Schweiz rechtsetzende Bestimmungen, welche von der Bundesversammlung erlassen wurden und dem fakultativen Referendum unterstehen. Als rechtsetzend gelten dabei Bestimmungen, die in unmittelbar verbindlicher und generell… …   Deutsch Wikipedia

  • Bundesgesetz (Deutschland) — Als Bundesgesetz werden in Deutschland diejenigen Rechtsnormen bezeichnet, die auf Bundesebene verabschiedet oder erlassen wurden. Bundesgesetze, die vom Deutschen Bundestag verabschiedet wurden, sind Gesetze im formellen Sinne, während auf… …   Deutsch Wikipedia

  • Gesetzgebungsverfahren — Gesetzgebungsverfahren,   in der Verfassung festgelegtes förmliches Verfahren zum Erlass von Gesetzen im formellen Sinn.    Deutschland   In Deutschland können Bundesgesetze nur erlassen werden, soweit dem Bund die ausschließliche oder… …   Universal-Lexikon

  • Bundesaufsicht — Bụn|des|auf|sicht 〈f. 20; unz.〉 die den obersten Bundesbehörden gegenüber den Länderverwaltungen zustehende Aufsicht über die Ausführung der Bundesgesetze durch die Länder * * * Bundesaufsicht,   in Deutschland die an die Stelle der früheren… …   Universal-Lexikon

  • Bundesebene (Schweiz) — Politisches System der Schweiz Das politische System der Schweiz basiert auf dem demokratischen, republikanischen und rechtsstaatlichen Prinzip. Inhaltsverzeichnis 1 Einführung …   Deutsch Wikipedia

  • Bundesgesetz (Österreich) — Ein Bundesgesetz ist eine vom Parlament nach dem dafür in der Bundesverfassung vorgesehenen Verfahren beschlossene Rechtsnorm (Hauptartikel: Gesetzgebungsverfahren (Österreich)). Davon zu unterscheiden sind die Landesgesetze. Inhaltsverzeichnis 1 …   Deutsch Wikipedia

  • Deutsche Politik — Zum politischen System der Bundesrepublik Deutschland gehören die politischen Institutionen, die politischen Entscheidungsprozesse und die Inhalte der politischen Entscheidungen in Deutschland. Das politische System Deutschlands ist… …   Deutsch Wikipedia

  • Politisches System Deutschlands — Zum politischen System der Bundesrepublik Deutschland gehören die politischen Institutionen, die politischen Entscheidungsprozesse und die Inhalte der politischen Entscheidungen in Deutschland. Das politische System Deutschlands ist… …   Deutsch Wikipedia

  • Politisches System der BRD — Zum politischen System der Bundesrepublik Deutschland gehören die politischen Institutionen, die politischen Entscheidungsprozesse und die Inhalte der politischen Entscheidungen in Deutschland. Das politische System Deutschlands ist… …   Deutsch Wikipedia

  • Politisches System der Bundesrepublik Deutschland — Zum politischen System der Bundesrepublik Deutschland gehören die politischen Institutionen, die politischen Entscheidungsprozesse und die Inhalte der politischen Entscheidungen in Deutschland. Das politische System Deutschlands ist… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”